Trübungssensoren verstehen: Ein Leitfaden zur Überwachung der Wassertrübung im unteren Bereich

Einleitung: Warum die Überwachung der Trübung so wichtig ist

Die Trübung, ein wichtiger Indikator für die Wasserqualität, misst die durch Schwebeteilchen verursachte Trübung. Wirksam Trübungsüberwachung ist nicht verhandelbar, um sicheres Trinkwasser zu gewährleisten, die Abwasserreinigungsverfahrenund die Einhaltung von Umweltvorschriften. Für Anwendungen, die hohe Präzision in sauberem oder leicht verschmutztem Wasser erfordern, ist ein Low-Range-Trübungssensor ist das ideale Werkzeug.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie diese fortschrittlichen optischen Sensoren funktionieren und worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen solchen Sensor in Ihr System integrieren. System zur Überwachung der Wasserqualität.


Was ist ein Low-Range-Trübungssensor?

A Low-Range-Trübungssensor ist ein optisches Instrument zur Erkennung kleinster Mengen von Schwebstoffen im Wasser, typischerweise für Messungen unter 1 NTU (Nephelometric Turbidity Unit). Im Gegensatz zu Allzwecksensoren sind sie auf hohe Empfindlichkeit und Stabilität bei Anwendungen ausgelegt, bei denen selbst geringfügige Änderungen der Wasserklarheit kritisch sind.

Unser SPECSENS SPS-T-SC3 Trübungssensorverwendet zum Beispiel ein ausgeklügeltes 90°-Streulichtprinzip um zuverlässige Daten bei minimalem Wartungsaufwand zu liefern.


Wie ein Trübungssensor funktioniert: Streulicht & ratiometrische Analyse

Das Verständnis der Technologie hinter dem Sensor ist der Schlüssel zur Beurteilung seiner Genauigkeit. Die meisten modernen Wassertrübungssensoren verwenden eine von zwei optischen Methoden:

  • Streuungsmethode (Nephelometrie): Bei dieser von der Norm ISO 7027 unterstützten Methode wird ein Lichtstrahl in das Wasser projiziert und das von den Schwebeteilchen in einem 90-Grad-Winkel gestreute Licht gemessen. Sie ist sehr zuverlässig und wird von der Partikelgröße weniger beeinflusst.
  • Übertragungsmethode: Damit wird die Abschwächung des Lichts beim Durchgang durch die Wasserprobe gemessen.

Um Herausforderungen wie schwankende Lichtquellenintensität und Farbinterferenzen zu bewältigen, verwenden fortschrittliche Sensoren wie die unseren eine ratiometrische Methode. Diese Technik vergleicht die Intensität des um 90° gestreuten Lichts mit dem durchgelassenen Licht, was zu einer stabileren und genaueren Messung führt, die weniger häufig kalibriert werden muss.

working principle low range turbidity sensor

Hauptmerkmale eines Trübungssensors für den industriellen Einsatz

Bei der Auswahl eines Sensors für den industriellen oder kommunalen Einsatz sollten Sie auf diese wesentlichen Merkmale achten:

  • Hohe Genauigkeit und geringe Reichweite: Kann Veränderungen von nur 0,015 NTU erkennen.
  • Selbstreinigender Mechanismus: Reduziert Verschmutzung und Wartung und ermöglicht 1-3 Monate unbeaufsichtigter Betrieb.
  • Robuste Kommunikation: RS485-Schnittstelle zur nahtlosen Integration in SCADA- oder SPS-basierte Steuerungssysteme.
  • Langlebiges Design: Konstruiert für Drücke bis zu 1 MPa zum Eintauchen in tiefe Tanks oder Pipelines.

Wo werden Low-Range-Trübungssensoren eingesetzt?

Diese Technologie ist vielseitig und in zahlreichen Sektoren von entscheidender Bedeutung:

  • Aufbereitung von Trinkwasser: Überwachung des Filterabflusses und der endgültigen Wasserqualität.
  • Kläranlagen: Optimierung der Chemikaliendosierung und Überwachung des Klärwerksabflusses.
  • Industrielle Prozesse: Kontrolle der Wasserreinheit in der Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeherstellung.
  • Umweltüberwachung: Verfolgung der Sedimentkonzentration in Flüssen, Seen und Abwässern.

Konformität und Normen: ISO 7027 und Formazin-Kalibrierung

Für die Einhaltung von Vorschriften ist es entscheidend, einen Sensor zu wählen, der den internationalen Normen entspricht. Unsere Sensoren sind ISO 7027-konformDadurch wird sichergestellt, dass die Messmethode weltweit anerkannt und respektiert wird. Sie werden kalibriert mit Formazin-Standardlösungendie primäre Referenz für die Trübungskalibrierung, die rückführbare und genaue Ergebnisse garantiert.


Auswahl des richtigen Trübungssensors für Ihre Anwendung

Die Auswahl des besten Sensors hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Hier ist eine kurze Checkliste:

  1. Bestätigen Sie den Messbereich: Stellen Sie sicher, dass der Sensor Ihre typischen NTU-Werte abdeckt.
  2. Überprüfen Sie die Anforderungen an die Genauigkeit: Für die Prozesskontrolle oder die Einhaltung von Vorschriften ist eine hohe Genauigkeit ein Muss.
  3. Bewerten Sie den Wartungsbedarf: Entscheiden Sie sich für Sensoren mit Selbstreinigungsfunktion, um die Lebenszykluskosten zu senken.
  4. Überprüfung der Einhaltung: Achten Sie auf die Einhaltung der ISO 7027 für allgemein anerkannte Daten.
  5. Integration bewerten: Vergewissern Sie sich, dass das Kommunikationsprotokoll (z. B. RS485) mit Ihrem bestehenden System funktioniert.

Schlussfolgerung: Investieren Sie in Präzision und Verlässlichkeit

Eine leistungsstarke Spezies SPS-T-SC3 Trübungssensor mit niedrigem Messbereich ist mehr als nur ein Instrument - er ist Ihre erste Verteidigungslinie zur Sicherstellung der Wasserqualität, Prozesseffizienz und Einhaltung von Vorschriften. Durch die Investition in einen robusten, genauen und wartungsarmen Sensor schaffen Sie die Grundlage für zuverlässige und umsetzbare Wasserqualitätsdaten.

Chat öffnen
Hallo 👋.
Können wir Ihnen helfen?