Bei der Überwachung der Wasserqualität sind zuverlässige Wasserqualitätssensoren der Schlüssel zu genauen Daten. Als professioneller Hersteller bietet unser Vollspektrum-Wasserqualitätssensor erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen in allen Dimensionen und stellt eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen photoelektrischen Sensoren dar. Wir bieten auch Optionen wie vielseitige Vollspektrums-Wassersensoren und spezielle Specsens-Wasserqualitätssensoren für gezielte Anforderungen.
1. Technische Perspektive: Vollspektrum-Detektion für subtile Unterschiede
Unser Vollspektrum-Wasserqualitätssensor nutzt fortschrittliche Technologien zur Analyse des gesamten Spektrums und erkennt alle Wasserqualitätsschwankungen - von mit bloßem Auge nicht sichtbaren Unterschieden in der Oberflächenbeschaffenheit bis hin zu Farbveränderungen - mit hoher Präzision. Dies bietet eine solide Unterstützung für die Bewertung der Wasserqualität und entspricht den strengen Standards der Specsens-Wasserqualitätssensoren.
2. Perspektive der Flexibilität: Große Reichweite + hoher Schutz für mehr Szenarien
Die Vollspektrum-Wasserqualitätssensor hat einen Erfassungsbereich von 500 mm und einen variablen Lichtfleck, der den Fokus an den Bedarf anpasst. Sein hoher Schutzgrad übertrifft die Leistung gewöhnlicher Wasserqualitätssensoren und ermöglicht die Bewältigung komplexer Szenarien ohne häufigen Geräteaustausch - auf Augenhöhe mit hochwertigen Specsens-Wassersensoren.
3. Langfristige Detektion: Starker Schutz + geringe Wartung
Mit einem robusten Metallgehäuse und der Schutzart IP65/67 ist unser Vollspektrum-Wasserqualitätssensor arbeitet stabil in rauen Umgebungen (hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub). Im Gegensatz zu herkömmlichen Wasserqualitätssensoren läuft er länger und muss weniger gewartet werden, was die Arbeits-/Zeitkosten senkt und die Zuverlässigkeit der Specsens-Wassersensoren erhöht.
4. Funktionelle Sichtweise: Multi-Output + hohe Kompatibilität
Die Vollspektrum-Wasserqualitätssensor unterstützt einen 16-Kanal-Ausgang, analoge Signale und eine nahtlose Netzwerkintegration. Wenn die MU-N-Serie mit dem LR-W gekoppelt wird, maximiert sie die Funktionalität, übertrifft die Leistung von Standard-Wasserqualitätssensoren und erfüllt die Anforderungen von Specsens-Wasserqualitätssensoren.
5. Hauptmerkmale von Vollspektrums-Wasserqualitätssensoren
- UV/Sicht-Vollspektrum-Messung (200-730nm, 2,5nm Auflösung) - höhere Genauigkeit als herkömmliche Wasserqualitätssensoren;
- Die Zweistrahltechnik eliminiert Fehler der Lichtquelle und gewährleistet Präzision wie die Wasserqualitätssensoren von Specsens;
- Direkte Immersionsmessung - keine Reagenzien/Probenentnahmesysteme, einfache Anwendung, geringe Verschmutzung;
- Extrem niedriger Standby-Stromverbrauch (<0,8 W), mehr als 16 Stunden Betriebszeit pro Ladung - ideal für den Einsatz vor Ort, z. B. bei Specsens-Wassersensoren;
- Leichte Reinigung, minimale Wartung, einfache Bedienung - keine Schulung erforderlich, geeignet für die Arbeit vor Ort;
- Überwacht 10+ Wasserqualitätsfaktoren auf einmal - effizient für Verschmutzungskontrollen, übertrifft einfache Wasserqualitätssensoren;
- Benutzerdefinierte Alarmwerte - automatische Alarmierung bei abnormalem Wasser, Speicherung der Daten zur Überprüfung (eine wichtige Eigenschaft von Premium-Sensoren wie Specsens);
- IP68-Einstufung - vibrationshemmend, wasserdicht, explosionsgeschützt, anpassungsfähig an Feldumgebungen wie robuste Wassersensoren von Specsens.
6. Typische Anwendungsszenarien
- Kommunale Wasserüberwachung: Unser Vollspektrum-Wasserqualitätssensor überwacht städtische Flüsse/Seen und erkennt Anomalien bei Ab- und Überläufen und unterstützt die Verwaltung wie die Wasserqualitätssensoren von Specsens;
- Industrielle Abwässer: Dieser Vollspektrum-Wassersensor überwacht die Abwässer der Chemie-, Druck- und Lebensmittelindustrie, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Umweltverschmutzung zu verhindern;
- Quellen für Trinkwasser: In Stauseen/Grundwasser eingesetzt, gewährleistet es die Sicherheit und unterstützt die Vorbehandlung von Wasserwerken - entsprechend den Standards der Specsens-Wassersensoren;
- Landwirtschaftliches Wasser: Überwacht Bewässerungs-/Aquakulturwasser auf Schwermetalle, gelösten Sauerstoff usw. und unterstützt die grüne Landwirtschaft;
- Feldökologie: Der Einsatz in abgelegenen Bächen und Feuchtgebieten ermöglicht dank seines geringen Stromverbrauchs und seiner einfachen Handhabung eine langfristige Überwachung zu Forschungszwecken;
- Notfallmaßnahmen: Schnell einsetzbar bei Verschmutzungsunfällen (chemische Leckagen), meldet er den Umfang der Verschmutzung in Echtzeit - effizient wie die hochwertigen Wasserqualitätssensoren von Specsens.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Vollspektrum-Wasserqualitätssensor zeichnet sich unter den Wasserqualitätssensoren durch Technik, Flexibilität, Langlebigkeit und 8 wichtige Merkmale aus. Er bietet einen Mehrwert in allen Bereichen, vergleichbar mit einfachen Wasserqualitätssensoren und spezialisierten Optionen wie Specsens-Wasserqualitätssensoren. Als Hersteller bieten wir maßgeschneiderte Lösungen (Vollsortiment, Specsens-kompatibel). Kontaktieren Sie uns für Vollspektrum-Wasserqualitätssensor Parameter, Anwendungen oder Specsens-Alternativen - lassen Sie uns die effiziente Wasserüberwachung vorantreiben.